CD: Thema mit Veränderungen
Solowerke und Duo-Kompositionen für Violine und Orgel von Mozart, Mendelssohn Bartholdy, Liszt, Reger u. Rheinberger, aufgenommen an der Knipscheer-Orgel von 1851 in der Sloterkerk/Amsterdam.
Susanne Jaspers – Violine
David Schlaffke – Orgel
Im Musikrepertoire gibt es nur vergleichsweise wenige kammermusikalische Originalkompositionen mit Beteiligung der Kirchenorgel. Die vorliegende CD vereint einige hervorragende Beispiele für die Besetzung Violine/Orgel, die den Reiz dieser Kombination unter Beweis stellen. Das 19. Jahrhundert ist in jeglicher Hinsicht eine Zeit von vielfältigen Veränderungen gewesen. Komponisten wie z.B. Liszt oder später Reger hatten die Grenzen tonaler und formaler Konventionen aufgesprengt. Gleichzeitig gab es eine starke konservative Strömung, die auch an alten Mustern Halt fand, diese aber gleichwohl mit starker persönlicher Sprache neu füllte. (Nicht zufällig wurde Mendelssohn von Schumann der „Mozart des 19. Jahrhunderts“ genannt.) Auch die Verwendung alter, barocker Formen wie Präludium, Fuge oder die Suite Rheinbergers sind Zeichen des starken Interesses der romantischen Komponisten an den vorigen Jahrhunderten. Die Knipscheer-Orgel von 1851 in der Sloterkerk/Amsterdam ist ganz ein Kind dieser Zeit. Eine eher klassizistische Disposition vereint warme Grundstimmen mit obertonreichen Farbregistern. Die Gleichzeitigkeit von Altem und Neuem verleiht der Romantik einen ganz eigenen Charakter. Die CD von Jaspers und Schlaffke versucht dieser Ambivalenz Klang zu verleihen: Thema mit Veränderungen – das Alte im Neuen, das Früher im Jetzt…
Hörbeispiele
Felix Mendelssohn Bartholdy (1809-1847) aus: Praeludium d-moll op. 37 Nr. 3 für Orgel solo
Musikvideo: Adobe Flash Player (Version 9 oder höher) wird benötigt um dieses Musikvideo abzuspielen. Die aktuellste Version steht hier zum herunterladen bereit. Außerdem muss JavaScript in Ihrem Browser aktiviert sein.
Josef Gabriel Rheinberger (1839-1901) aus: Thema mit Veränderungen op. 150 Nr. 1 für Violine und Orgel
Musikvideo: Adobe Flash Player (Version 9 oder höher) wird benötigt um dieses Musikvideo abzuspielen. Die aktuellste Version steht hier zum herunterladen bereit. Außerdem muss JavaScript in Ihrem Browser aktiviert sein.
Wolfgang Amadeus Mozart (1756-1791) aus: Fantasie f-moll („Ein Stück für ein Orgelwerk in einer Uhr“) KV 594 für Orgel solo
Musikvideo: Adobe Flash Player (Version 9 oder höher) wird benötigt um dieses Musikvideo abzuspielen. Die aktuellste Version steht hier zum herunterladen bereit. Außerdem muss JavaScript in Ihrem Browser aktiviert sein.
tracklist
1. Josef Gabriel Rheinberger Thema mit Veränderungen op. 150 Nr. 1 für Violine und Orgel
2. Felix Mendelssohn Bartholdy Praeludium und Fuge d-moll op. 37 Nr. 3 für Orgel solo
3. Franz Liszt aus der ungarischen „Krönungsmesse“: Offertorium, Benedictus
4. Max Reger Sonate h-moll op. 91 Nr. 4 für Violine solo
5. Wolfgang Amadeus Mozart Fantasie f-moll („Ein Stück für ein Orgelwerk in einer Uhr“) KV 594 für Orgel solo
6. Josef Gabriel Rheinberger Suite c-moll op. 166 für Violine und Orgel
Bestellungen möglich über info@davidschlaffke.com (12.50 Euro zzgl. Versand).